
Das Swiss Center for Design and Health SCDH garantiert für Design, das die Gesundheit unterstützt.
Neuigkeiten

Themenheft von Hochparterre im Januar 2025: Das SCDH in Nidau testet, erforscht und lehrt, wie sich mit Design die Gesundheit verbessern lässt.
Mehr lesen
In regelmässigen Abständen öffnet das SCDH seine Türen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, uns zu besuchen. Das nächste Besuchsfenster findet am 20. Februar 2025 um 17 Uhr statt.
Mehr lesen
Für die zunehmende Zahl von älteren Menschen mit Demenzerkrankung braucht es neue Versorgungsmodelle. Mit der Identifikation von Mängeln im bestehenden Angebot und der Erstellung eines Konzeptes für ein neues integriertes Pflege- und Betreuungsmodell soll die langfristige Versorgung der Erkrankten in ihrem Zuhause ermöglicht und optimiert werden.
Mehr lesen
Auf der Extended-Reality-Simulationsfläche werden Patient:innenzimmer und Gänge des geplanten neuen Akutspitals Biel-Brügg simuliert. Der Fokus liegt auf der Sicherheit der Patient:innen, dem Wohlbefinden des Personals und den Arbeitsabläufen.
Mehr lesen
Auf der Extended-Reality-Simulationsfläche evaluieren das Team des Spitals Bülach, der zuständige Architekt und Expert:innen des SCDH den Grundriss des Operations-Bereichs des Spitals Bülach.
Mehr lesen
Die Stiftung Dessaules bietet Pflegewohnungen an. Für eine neue Wohnung entwickelt das SCDH unter Einbezug aller Nutzendengruppen ein Gestaltungskonzept.
Mehr lesen
Der Schwerpunkt des SCDH Symposiums 2024 im Juli 2024 lag auf der Entwicklung von remote care und der Integration telemedizinischer Technologien in Spitälern oder dem häuslichen Umfeld.
Mehr lesen
Entwicklung einer Methode zur partizipativen und iterativen Entwicklung eines inklusiven Buchungsprozesses.
Mehr lesen
IKEA engagiert sich im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie in den Bereichen «Healthy & sustainable living», «Climate action & circularity» und «Fair & equal». IKEA Schweiz fokussiert dabei unter anderem auf die Wohnsituation von geflüchteten Menschen und möchte hierzu einen Beitrag zur Verbesserung leisten.
Mehr lesenWas wir tun
Wir arbeiten dort, wo Design auf Gesundheit trifft: Dienstleistungen, Forschungskooperationen und Weiterbildungen – im Zentrum steht stets die Frage, wie sich mittels Designs die Gesundheit verbessern lässt.
Was wir tunWer wir sind
Jeder Mensch soll in einem Umfeld leben können, das seine Gesundheit unterstützt. Dafür setzen wir uns ein.
Wer wir sindDas SCDH
Das SCDH ist das schweizweit einzige Technologiekompetenzzentrum für Designforschung im Gesundheitsbereich.
2019 als Public-private-Partnership gegründet, wird das SCDH von Bund, Kanton Bern sowie privaten Partner:innen finanziert. Am Standort in Nidau bei Biel/Bienne beschäftigt es 29 Mitarbeitende (22.2 VZÄ).
Kontakt