
CAS Sportanlagen
CAS Sportanlagen
An Sportanlagen werden vielfältige und unterschiedliche Anforderungen gestellt und das Nutzungsverhalten wie auch die Bedürfnisse der Sporttreibenden wandeln sich. Simulation im Massstab 1:1 mit den Nutzenden können zu einer Optimierung der Bauten beitragen.
Der CAS Sportanlagen der Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) vermittelt Grundlagen und Spezialkenntnisse für die Planung, den Bau und Betrieb sowie den Unterhalt von Sportanlagen. Er richtet sich an Personen, die für die planerischen, baulichen und betrieblichen Aspekte von Sportinfrastrukturen oder für die Verwaltung von Sportanlagen zuständig sind.
Im Rahmen des CAS Moduls zum Thema «Digitalisierung und Simulation», stellt sich das SCDH vor und bezieht die Teilnehmenden aktiv in einen kurzen Simulationsworkshop mit ein. Ziel ist es, die CAS-Teilnehmenden mit der Methode des Simulation-based Testing bekannt zu machen und mit ihnen deren Vorteile, Herausforderungen und potentielle Anwendungsmöglickeiten in den eigenen Bereichen zu diskutieren.
Link
Laufzeit
- 8. November 2024
Projektart
- Weiterbildung
Lead
- Bundesamt für Sport BASPO
Partner:innern
- SCDH
Finanzierung
- Bundesamt für Sport BASPO
Outputkategorie
Projekt
Tätigkeitsfeld
Objekte und Umwelt
Angebot
Simulation und Co-PrototypingWeiterbildung
Plattform
Extended-Reality-Simulationsfläche
Kontakt